Bist du bereit, die Zukunft unserer Kinder mitzugestalten? Neurodiversität bei Kindern verstehen.
- drtheresia
- 20. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juni
Die Kinder der "neuen Zeit" sind vielfach anders, in Diagnosen ausgedrückt haben sie ADS, Legasthenie oder sind leicht autistisch - oft sind sie hochbegabt, hochsensibel und hochempathisch. Vom Gehirn her betrachtet sind sie alle verschieden - neurodivers eben.
Sie fordern uns als Eltern, Lehrer und Therapeuten heraus, lassen sich nicht in Schubladen einordnen und sprechen auf die üblichen Maßnahmen nicht an.
In meiner langjährigen Begleitung dieser Kinder zeigte sich, dass manche von ihnen höchst aktive Sinne haben, andere emotional alles mitbekommen, wieder andere leicht stress- und störbar sind, andere besonders Gerechtigkeits- und Wahrheits-liebend. einige sehr sozial, andere eher ähttps://www.entwicklungsheilkunde.eu/neurodiversitaet/ngstlich und zurückgezogen.
Sie alle brauchen es, von uns gesehen, gewürdigt und mit Wohlwollen gefördert zu werden - damit sie ihren Weg im Leben finden und unsere Gesellschaft von morgen gestalten.
Damit das gelingt, biete ich Trainings an für Fachkräfte wie Pädagogen und Therapeuten und eine Elternbegleitung. Denn diese Kinder haben das Potential, uns selbst von überholten Strukturen zu befreien und dann gemeinsam mit ihnen die Welt von morgen zu erschaffen, die für sie und dann für uns alle passt.
Wenn du dich für díese Trainings interessierst oder für die Begleitung, vereinbar gerne eine Orientierungsgespräch mit mir oder schreib mir eine Email (dr.theresiamaria@gmail.com).
In diesem Sommer gibt es eine ganz besondere Möglichkeit, eine Ausbildung für die Begleitung hochsensibler, neurodiverse Kinder und ihrer Familien zu machen, lasst euch überraschen, was der Ort ist und welche Unterstützer wir dort haben werden:
Hier gibt's mehr Infos:
Ich freue mich auf dich und auf die gemeinsame Reise❣
Herzensgrüße,
Theresia Maria
Comments